Was ist was?, Bd.39, Magnetismus
Auteur: |
Otto Lührs
|
Kategorie: |
(SAB) Sachbicher
|
Verlag: |
Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
|
Identifikator: |
23BQ20
|
Sprooch: |
Däitsch
|
Stëchwierder: |
Magnetismus
|
Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen bereits im Altertum. Später wurder der Kompass erfunden, und man entdeckte, die Erde selbst ist ein großer Magnet. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker schließlich die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach. Ohne Elektromagnetismus wäre Telefon, Dynamo, Elektromotor, Radio, Fernseher, Tonband, Diskette und unzählige andere technische Geräte, die unser modernes Leben prägen, nicht denkbar! Im vorliegenden WAS IST WAS-Band gibt Otto Lührs, Direktor des Spectrums, der interaktiven Abteilung am Deutschen Technikmuseum Berlin, sachkundig Antwort auf viele Fragen zum Magnetismus aus unserem Alltag und regt zu eigenen Versuchen an.